fbpx

Kopfmenschen haben es echt schwer…

Kopfmenschen haben es echt schwer...

Das erlebe ich leider immer und immer wieder mit meinen Kunden, bzw. nehme ich dies bei ganz vielen Menschen wahr.

Wenn der Kopf der prägnante Teil eines Menschen ist, werden viele Dinge im Leben mühsam, schwerfällig, unrund, anstrengend usw. Das Schlimmste dabei ist jedoch auch noch, dass diese Personen selber dies gar nicht bemerken – weil sie es nicht anders kennen.

Sie sind der Meinung, dass gerade sie alles «viel» besser machen wie andere, weil sie alle Eventualitäten in Betracht ziehen und sofort mit dem Kopf Lösungen suchen für Probleme, die noch nicht mal vorhanden sind.

Sie «denken» sich alles zurecht und, weil sie dies machen, sind diese Menschen auch ganz schnell im Verurteilen von anderen Menschen. Nicht mit Absicht. Nicht böswillig. Aber weil sie denken, sie haben ja «alles» im Griff und die anderen nicht, geht es ganz schnell, dass Sätze kommen wie: «So kann man doch gar nicht leben» oder «Wie stellt der sich vor, dass er Geschäfte machen kann?». Dies sind nur kleine Beispiele, diese Liste könnte ich unendlich führen.

Weisst du, den Kopf benötigen wir tatsächlich (nicht nur, dass es nicht in den Hals regnet😊 – den Spruch kennst du vielleicht auch noch aus deiner Kindheit), für organisatorisches und fokussiertes Denken (z.B. Arbeiten, Kochen, Fotografieren, Puzzeln, Videogame usw.).

Immer, wenn ich mit dem Kopf fokussiert bin auf das, was ich mache, bin ich im «Hier und Jetzt», oder auch, wenn ich freudige Dinge erlebe.

Wenn du jedoch mit den Gedanken zu deinem Gegenüber gehst (was macht der, warum macht er das so, ich versteh das nicht, was fällt dem ein…) bist du verloren – im wahrsten Sinne des Wortes. Du bist dann energetisch nicht mehr bei dir, somit gibst du die Macht über dein Leben deinem Gegenüber (ob dir dies nun bewusst ist oder nicht – du machst es mit diesem Handeln) ab. Und der will das noch nicht mal.

Und du schimpfst dann über diesen Menschen, weil er dies oder das gemacht hat. Es regt dich auf, es nervt dich.

Spätestens dann ist der Moment gekommen, an dem ich sage: «Bitte, komm wieder zurück zu dir. Bitte, bleibe in dir verankert und kümmere dich um dich!» Und weil du eben ein Kopfmensch bist, fällt dir das dann unheimlich schwer. Weil du es nicht verstehst, wie andere Menschen so handeln können. Du würdest nie so handeln. Das gibt es doch gar nicht. Warum macht der das so.

Und, und, und…

Und wieder bist du in deinem Kopf.

Und wieder kreisen deine Gedanken um Dinge, die nicht schön sind.

Aber nicht, weil das Gegenüber dir schaden möchte.

Weil du es noch nicht geschafft hast, deine Gedanken zu lenken.

Weil deine Gedanken noch ungezügelt umherschwirren, so, wie sie es eh und je getan haben. Und nun geht dein Kopf wieder her und denkt über Dinge nach, die nicht schön sind und, die andere Menschen betreffen…

Kannst du den Kreislauf erkennen?

Wenn du diesen nicht unterbrichst, wer dann?

Wenn du jetzt immer noch der Meinung bist, aber ich muss doch meinen Kopf gebrauchen, sowas geht einfach nicht… und du dich nach wie vor aufregst und darum darunter leidest… magst dann vielleicht einen Versuch machen und dir selber die Chance geben, vom Kopf weg zu kommen?

In die Freude zu gehen mit deinen Gedanken.

Kannst du dir das vorstellen?

Eine Möglichkeit, die ich dir hier aufzeigen möchte ist:

  • Fang bewusst an deinen Gedanken zu sagen, in welche schöne Erinnerungen sie gehen sollen. Und dann bleib in den schönen Erinnerungen. Lass es nicht mehr zu, dass deine Gedanken dich denken – DU denkst diese.
  • Achte jeden Tag aufs Neue darauf, dass deine Gedanken in der Freude sind und bei dir. Deine Gedanken dürfen zu keinen anderen Menschen gehen (höchstens in der Freude).

Das war nur eine Möglichkeit – ich kenne noch viele andere. Meinen Kunden gebe ich dieses Wissen auch gerne weiter.

Ich weiss, dies ist Übungssache und ja, es ist eine Challenge – aber wenn du nichts machts, wirst du nie wissen, wie es sich anfühlt, wenn sich der Kopfmensch langsam verabschiedet, und dein Leben viel leichter und angenehmer verläuft. Wenn dich ganz viele Dinge und Situationen und Menschen nicht mehr aufregen, weil deine Gedanken bei dir bleiben.

Und so bist du frei.

Und so bist du glücklich.

Und wenn ich dir dabei helfen kann – lass es mich wissen. Neben dem Coaching biete ich auch eine Mentoringklasse an für «Gedankenkontrolle». Ich zeige dir gern wie glücklich leben geht😊

 In diesem Sinne freue dich deines Lebens.


Diese Blog Posts könnten dich auch noch interessieren:

Heissester September ever

Heissester September ever

Kommunikation

Kommunikation
>