fbpx

Der kleine Unterschied

Der kleine Unterschied

Ich weiss genau, was du denkst😊 – nein, nein – über Männlein und Weiblein erzähle ich dir heute nichts.

Heute möchte ich dir eine wahre Geschichte aus meinem Leben erzählen – die erlebe ich alle paar Tage mal und mittlerweile wundere ich mich auch nicht mehr…ich akzeptiere es so, wie es ist.

An einem wunderschönen Samstag in einem wunderbaren Monat auf einem wunderbaren Spaziergang mit einem wunderbaren Menschen: Sie erzählt mir die «News» aus den letzten Wochen, da wir uns nicht so oft sehen.

Die Erlebnisgeschichten sehen so oder so ähnlich aus…

Ich war letztes Wochenende zu einem Abendessen eingeladen in einem schicken Restaurant. Aber ich musste eineinhalb Stunden fahren, um dort zu sein. Die Karte war exquisit, aber sehr teuer. Die Bedienungen waren sehr nett, jedoch waren es lauter Ausländer. Das Menü, das ich bestellt hatte, kann ich dir gar nicht mehr sagen, so viele Gänge waren es, satt bin ich dennoch nicht geworden. Das Ambiente war so toll und die Atmosphäre so schön, aber mein Begleiter konnte es gar nicht schätzen. Er hat immer nur von seinen erfolgreichen Geschäften erzählt. Was mich ja freut, sonst könnte er mich ja gar nicht in so ein Lokal einladen, aber ich finde nicht, dass dies ein tolles Gesprächsthema für ein Abendessen ist. Ist ja voll langweilig. Ich habe dann das Ganze eh enorm aufgewertet, weil ich dann vorgeschlagen habe, dass wir ja noch spazieren gehen könnten. Das war voll schön – bis mich meine Schuhe nach 10min so gedrückt hatten, dass ich nicht mehr gehen wollte und dies ihm auch mitgeteilt hatte. Er hat es nicht verstanden, weil er gemeint hatte, ich wollte doch spazieren gehen – kannst du dir das vorstellen? Jetzt fahre ich extra so weit, damit wir einen schönen Abend haben, und dann macht er alles kaputt!!!!!!!!

Hmmmmmm…ich stehe dann da und frage mich allen Ernstes, ob ich nun was verpasst habe, oder vielleicht tickt mein Hirn einfach anders, und ich probiere es zu verstehen…dann frag ich nach:

Hat ER dich gefragt, ob du in dieses Lokal gehen möchtest?

Nein – ich habe es ihm vorgeschlagen, er kommt ja selber nicht auf die Idee.

Wolltest DU zu diesem Lokal fahren?

Ja natürlich – wenn ich gewusst hätte, dass da lauter Ausländer bedienen, dann natürlich nicht…

Warum wolltest du in dieses Lokal fahren?

Na, weil es über die Grenzen hinweg bekannt ist für die Gourmetküche.

Hat er gleich zugesagt, als du ihn gefragt hattest?

Ja, er musste zwar noch ein paar Termine verschieben, aber er hatte mir versprochen, dass er es schafft.

Wolltest du ihm irgendwas von dir erzählen an diesem Abend?

Nee…..nichts Bestimmtes, ich wollte einfach nur einen schicken und schönen Abend haben…

Was hat er gesagt, als du meintest, du kannst nicht mehr laufen, weil deine Füsse schmerzen?

Er sagte, dann kehren wir sofort um und gehen zu ihm nach Hause.

Okay, jetzt hatte ich also all meine Fragen beantwortet und war immer noch, für mich, an der gleichen Stelle – ich habe keine Ahnung, warum es ihr geht. Also sagte ich zu ihr:

Nur, dass ich dies nun richtig verstehe: du wolltest dieses Restaurant, er hatte sich extra die Zeit dafür freigeschaufelt, du hattest nicht wirklich was zu besprechen mit ihm, und er wollte sofort umkehren, als du sagtest, deine Füsse schmerzen – was ist nun an diesem Abend schief gelaufen?

Bekomme ich zur Antwort: ja, so wie du das nun sagst, klingt das ja so, als ob ich mir den Abend selber vermisst hätte – geht’s dir noch?

Dann habe ich ihr erklärt, so wie ich das sehe, ist das auch so – er hat alles gegeben, was er konnte, und du warst diejenige, die an allem was aus zu setzen hatte, und zum Schluss ist er auch noch dafür verantwortlich. Geh mal einen Schritt von der Situation selber weg und dann schau nochmals drauf – du wolltest es so, also übernimm auch die Verantwortung für dich selber. Lass die Dinge bei den schönen Aspekten stehen und setz nicht ständig mit einem «aber» einen negativen Gegenpunkt dazu…

So und so ähnliche Geschichten höre ich auch privat immer wieder. Auf der einen Seite bin ich fasziniert, wie schnell der Mensch es schafft, aus schönen, guten Dingen sofort was zu machen, das nicht so schön war. Als Mensch jedoch habe ich ein persönliches Problem, wenn die eigene Unfähigkeit dann dem Gegenüber angelastet wird.

Es ist an der Zeit, selber für die die Verantwortung zu übernehmen – mach es jetzt und sofort und gleich! 

"Steh zu dir, egal ob es nun was Schönes war oder eben auch nicht – wenn du zu dir stehst hast du auch die Verantwortung für dich wahrgenommen und in diesem Moment hast du auch wieder alle Macht deines Lebens in deiner Hand!"

Und das ist der kleine Unterschied:

wenn du auf der richtigen Position dir selber gegenüberstehst, hat nichts im Leben diese Dramatik – denn du hast immer alles in deiner Hand.

Nun wünsche ich dir von Herzen viel Spass und stell dich dir gegenüber bitte richtig auf – damit du dein Leben in vollen Zügen geniessen kannst.

Diese Blog Posts könnten dich auch noch interessieren:

Heissester September ever

Heissester September ever

Kommunikation

Kommunikation
>